Ich habe das Recht,
- nach einem Date zu fragen, ohne niedergeschmettert zu sein, wenn die Antwort “Nein” ist.
 - ein Date abzulehnen, ohne mich schuldig zu fühlen.
 - Aktivitäten vorzuschlagen.
 - jegliche Aktivitäten abzulehnen, auch wenn mein Date sie spannend findet.
 - meine eigenen Gefühle zu haben.
 - mich zu entscheiden, alleine zu Partys zu gehen, ohne dass wer mitkommt und ohne das Gefühl zu haben, dass ich dort wen kennen lernen muss.
 - zu sagen, dass ich denke, dass die Information einer befreundeten Person falsch ist, oder dass ich ihr Handeln unfair finde.
 - Leuten zu sagen, dass ich nicht möchte, dass sie mich unterbrechen.
 - dass meine Grenzen respektiert werden.
 - mein Geld auszugeben, wie ich es möchte, auch wenn es unvernünftig ist.
 - meiner_m Partner_in zu sagen, dass ich mir Zuneigung wünsche.
 - meiner_m Partner_in zu sagen, dass ich mir körperliche Nähe wünsche.
 - Sex abzulehen, auch wenn die Person mich gerade auf ein teures Date eingeladen hat.
 - eine Beziehung langsam zu beginnen, zu sagen: “Ich möchte dich besser kennen lernen, bevor es ernster wird.”
 - ich selbst zu sein, ohne mich zu verändern, um anderen in den Kram zu passen.
 - meiner_m Partner_in zu sagen, dass ich mir Sex wünsche.
 - Sex, oder jede andere Form von Intimität, jederzeit abzulehnen.
 - gesagt zu bekommen, dass eine Beziehung sich verändert, und mir weder selbst die Schuld daran zu geben, noch mich zu verändern, damit sie fortbesteht.
 - auf eine gleichberechtigte Beziehung mit einer Person egal welchen Geschlechts.
 - nicht dominant zu sein und nicht dominiert zu werden.
 - zurückhaltend oder bestimmt aufzutreten, und ernstgenommen zu werden.
 - mich gegenüber einer Person auf eine bestimmte Art und Weise zu verhalten, und einer anderen Person gegenüber anders.
 - meine Ziele zu ändern, wann immer ich möchte.